Höhlenkataster

Durch den Thüringer Höhlenverein e.V. werden in einem privat geführten Kataster alle entdeckten und dem THV bekannt gewordenen natürlichen Höhlen Thüringens registriert und auf dieser Basis bearbeitet.
Teile Nordthüringens werden von der Arbeitsgemeinschaft für Karstkunde Harz e.V. (ArGeKH) geführt.
Die Grenze der Bearbeitungsgebiete zwischen der ArGeKH und dem THV wurde anhand einer geologischen Linie festgelegt. Im Wesentlichen verläuft diese Grenze südlich bzw. westlich der Sulfatkarst-Gebiete bei Nordhausen, Sondershausen und Artern.

Im Kataster des THV werden neben Höhlen relevante Karstquellen, Ponore und Erdfälle nur im Zusammenhang mit vermuteten oder bekannten Höhlen erfasst.

Per Stand Januar 2016 sind im Bearbeitungsgebiet des Thüringer Höhlenkatasters 438 Höhlen registriert, in ganz Thüringen sind 548 Höhlen erfasst.
Diese haben eine Gesamtganglänge von mehr als 22 Kilometern.

Die längsten Thüringer Höhlen (Stand Januar 2016)
Heimkehle
Kataster.Nr.   4531/01    Gesamtlänge: 1.780 m 
Altensteiner Höhle
Kataster.Nr.   5128/01    Gesamtlänge: 1.960 m 
Numburghöhle
Kataster.Nr.   4531/05    Gesamtlänge: 1.750 m 
Rauensteiner Höhle
Kataster.Nr.   5532/02    Gesamtlänge: 1.637 m 
Bleßberghöhle
Kataster.Nr.   2232/14   Gesamtlänge: 1.200 m 
Ritterhöhle
Kataster.Nr.   2028/02    Gesamtlänge: 1.000 m 
T 1
Kataster.Nr.   5532/04    Gesamtlänge: 860 m 
Barbarossahöhle
Kataster.Nr.   4632/13    Gesamtlänge: 670 m 
Kittelsthaler Tropfsteinhöhle
Kataster.Nr.   5028/01    Gesamtlänge: 726 m 
Felsenkeller
Kataster.Nr.   5128/02    Gesamtlänge: 600 m 
Die Höhlen sind nicht gleichmäßig auf den Freistaat Thüringen verteilt, sondern die Verteilung ist an die geologischen Verhältnisse und natürlich auch an den Erkundungsstand (es gibt auch unentdeckte Höhlen!) gekoppelt.

Verteilung der erfassten Höhlen auf die Landkreise und Städte Thüringens (Stand 2016)

 

Eichsfeld = 38 Höhlen

Stadt Eisenach = 6 Höhlen

Stadt Erfurt = 1 Höhle

Stadt Gera = 1 Höhle

Gotha = 23 Höhlen

Greiz = 1 Höhle

Hildburghausen = 13 Höhlen

Ilm-Kreis = 27 Höhlen

Stadt Jena = 20 Höhlen

Kyffhäuserkreis = 63 Höhlen

Nordhausen = 59 Höhlen

Saale-Holzland-Kreis = 20 Höhlen

Saale-Orla-Kreis = 43 Höhlen

Saalfeld-Rudolstadt = 43 Höhlen

Schmalkalden-Meiningen = 30 Höhlen

Sömmerda = 1 Höhle

Sonneberg = 16 Höhlen

Unstrut-Hainich-Kreis = 23 Höhlen

Wartburgkreis = 102 Höhlen

Stadt Weimar = 6 Höhlen

Weimarer Land = 12 Höhlen

Im Interesse einer Vervollständigung des Katasters ist der THV jederzeit für Hinweise zu möglicherweise neu entdeckten
oder auch altbekannten und in Vergessenheit geratenen Höhlen dankbar.
In diesem Fall bitte das Kontaktformular oder die angegebene e-Mail-Adresse verwenden.